Den Burgturm besichtigen
Der Burgturm blickt auf eine fast 500 jährige Geschichte zurück und hat so einiges zu erzählen. Ehemals Teil einer ganzen Burganlage steht dieses Bauwerk heute als Davensberger Wahrzeichen des Dorfes und der örtlichen Vereine. Er besteht aus drei Ebenen, dem Kaminzimmer (heute Museum und Trauzimmer), dem Folterkeller (mit dem ältesten Stockbett Deutschlands) und dem Verlies (heute nur noch selten genutzt).
Wir bieten für den Burgturm fachkundige Führungen für Gruppen bis zu 15 Personen an:
Führungen Burgturm (einfach): Dauer ca. 45 Minuten - 50,00 EUR pauschal
Als Ergänzung zu der Standardführung bieten wir nach Absprache und Verfügbarkeiten im Team auch erweiterte Themenführungen an:
- zur Kirche St.Anna mit Ihrer Kapelle aus der gleichen Epoche mit dem Hochaltar, den besonderen Figuren und den neuen Anbauten
nur Kirche ca. 45 Minuten - 50 € pauschal / Kirche und Burgturm ca. 90-120 Minuten - 100€ pauchal - zu Heilmittel und Stärkungen: die kräuterkundige Waldfrau Hilda von DAHlingen erläutert erstaunliche Fakten über heimische Gewächse, vermeintliche Unkräuter und effektive Anwendungen für Frau und Mann
ca. 60 Minuten - 100 € pauschal - über Taler & Kreuzer, Wipper & Kipper: Rentmeister Adam Oßenbrugk gibt Einblicke in die Kassen des Hauses und das Geld im Münsterland im Wandel der Zeit
ca. 45 Minuten - 75 € pauschal - zur Hexenverfolgung um 1600: Gerichtsschreiber Johan Herzfeld und Elsa Hilligenhouvers öffnen die Gerichtsakten und erzählen aus der dunklen Zeit des Turmes
ca. 60 Minuten - 100 € pauschal
Erweiterte Führungen Burgturm+: Preis und Dauer s.o. als Anhaltspunkte
Als besonderes Highlight entführen wir mit Anno 1619 an gesonderten Termine im Frühjahr und Herbst unsere Gäste in das Jahr 1619 zu Beginn des 30-jährigen Krieges.
Terminanfragen können am einfachsten über unsere Kontaktseite gestellt werden.